Basierend auf 10 Bewertungen gefunden auf 1 Websites




Basierend auf 10 Bewertungen gefunden auf 1 Websites
Nº 1 unter 2 unter Brienzwiler
Stellungnahmen
War schon immer überzeugt von einheimischen schaffen, was aber jetzt in dieser Zeit gemacht, gekocht und angeboten wurde hat alle meine Erwartungen übertroffen. Ganz grosses Kino! Respekt und Gratulation.
Telemarkonly . 2020-05-16
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Also bei Dimi Schluby und Team wird man immer ganz super toll betreut. Das Essen ist immer super fein, andersartig kreativ und innovativ und es wird mit sehr viel Liebe und einem super guten Bauchgefühl gekocht. Zudem ist der Service auch immer super nett und man wird begrüsst als guter Freund. Das Getränke Angebot ist Top, leckere Weine und generell werden sehr viele Produkte aus der Region angeboten.
godisupersaxo . 2020-05-15
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Grandiose Speisen in einer tollen Atmosphäre machen den Charme der Gourmetfraktion aus. Aktuell gibt es aussergewöhnlich leckere Take-Away Angebote, damit man auch in dieser Zeit zu Hause mal etwas „spezielles“ essen kann. Wir freuen uns aber schon jetzt auf die Zeit, wenn man wieder vor Ort auf der schönen Terasse oder im heimeligen Lokal die Gourmet-Gerichte geniessen kann.Egal ob vor Ort oder zum Mitnehmen... ausserordentlich empfehlenswert.Pluspunkt vor Ort ist natürlich das aufgestellte Team!
L7341GRthomasw . 2020-04-20
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Es war super! Spezielle jedoch traditionelle Produkte auf der Speisekarte mit einem super Küchenteam zu wunderschönen Tellern angerichtet. In diesem sehr angenehmen und schönen Ambiente wird man von einer sehr freundlichen Dame bedient und verwöhnt. Schlichtweg empfehlenswert!!
Thomas H . 2019-02-04
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Kann ich nur empfehlen! Saisonal, fantasievoll und sehr lecker! Immer wieder neue Ideeen. Das Ambiente, das Essen, die Gastfreundschaft... das passt! Die Gourmetfraktion macht ihrem Namen allle Ehre. Sie bringt den Genuss auf den Punkt!
maresole7280 . 2017-05-07
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Das Restaurant,bzw. der Landgasthof Alpenrose hat nun seit Anfang Juli reguläre Öffnungszeiten - Mittwoch bis Samstag -. Nebst dem - zwischenzeitlich fast schon täglich stattfindenden - Mittagstisch, lohnt es sich jetzt auch zu anderen Zeiten in der Alpenrose einzukehren. Die Menukarte ist klein aber das Gebotene ist sehr lecker und alleweil eine Empfehlung wert.Der Dorfladen ist nun über die Startphase hinaus und das einkaufen dort ist eine gefreute Sache. Gutes Sortiment - konventionell und (erfreulich viele!) Bio-Produkte.Der ebenfalls unter der gourmetfraktion.ch laufende Cateringservice kann ebenfalls bestens weiter empfohlen werden. Unlängst wurde an einem öffentlichen Anlass in Brienz gekocht. Bekannte von uns waren dort und habe sowohl das Essen wie auch das Ambiente gerühmt.
249Steff . 2016-07-13
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Das Restaurant Alpenrose und die gourmetfraktion.ch sind in gewisser Weise synonym zu sehen. Unter dem Dach der gourmetfraktion.ch gibt es noch ein Cateringangebot, sowie einen hübsch eingerichteten und gut sortierten Dorfladen.
249Steff . 2016-05-13
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Ich gebe es zu: ich schätze die Küche und die übrigen Angebote der gourmetfraktion.ch überaus und entsprechend leicht fällt es mir hier die Werbetrommel dafür zu rühren.Manchmal nutze ich das Angebot des Mittagstisches in der Alpenrose und was hier für den Preis von 15.--Franken geboten wird sucht seinesgleichen und dürfte wohl weitherum einzigartig sein. Am vergangenen Donnerstag waren wir hier und es gab eine wunderbar abgeschmeckte Suppe mit Kürbiskernöl und leicht gerösteten Kernen. Danach gab es Serviettenknödel (mmh, so was von fein!!!) und/oder Hackbraten (inkl. dem Hinweis über die Herkunft des Fleisches, was mir überaus sympathisch ist). Dazu gab`s knackiges Rüebli- Kohlräbligemüse und zu den Knödeln, bzw. dem Fleisch auch noch eine fein gewürzte Pilzsauce.Abschliessend noch einen guten Kaffe und - wenn man mag - noch ein Schoggistängeli....ach ja, Wasser mit und ohne Kohlensäure gehört auch noch zum Angebot. Das alles zum Preis von 15. --Franken!!!Wer zum Essen ein Glas Wein schätzt, kann feine "Tröpfli" - zu ebenfalls sehr moderaten Preisen - geniessen.gourmetfraktion.ch; ob im Restaurant Alpenrose, einem Einkauf im Dorflädeli von Hofstetten, der Nutzung des angebotenen Cateringservices und was sonst noch geboten wird... einfach eine feine und innovative Sache......neuerdings wird auch kulturelles angeboten: im Dezember zum Beispiel eine Lesung mit Jürg Halter und im kommenden März eine Lesung mit Endo Anaconda (dem Frontmann von Stiller Haas).
249Steff . 2015-12-12
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Gourmetfraktion = ein Name = vier Betriebe, von denen jeder auf seine Weise der Gastronomie verpflichtet ist.Gourmetfraktion heisst aber auch: Landgasthof Alpenrose in Hofstetten bei Brienz.Und Landgasthof Alpenrose heisst: Wirklich feines Essen in schönem Ambiente.Am vergangenen Wochenende war in der Alpenrose eine Wild-Tavolata in 12 Gängen angesagt. Wer jetzt denkt, uuups, 12 Gänge...geht da nicht der Genuss irgendwann verloren, der irrt. Und nein, die Portionen der einzelnen Gänge sind auch nicht so klitzeklein; vielmehr heisst das Losungswort, welches einem den Genuss dieser herbstlich geprägten Tavolata ermöglicht: ZEIT ! Die braucht es und die muss man sich nehmen, dann steht einem Genuss kulinarischer Art nichts im Weg.Um 17.30 Uhr wurde aufgetischt und ein gut abgeschmecktes Kürbiscremesüppchen bildete den Auftakt, gefolgt von Wild Trockenwurst mit marinierten Trauben und Tomaten.Danach folgte ein Wildtartar ( so was von lecker! ) auf einem kleinen Herbstsalat mit Feigen. In gemütlicher Atmosphäre folgten dann: Wildschwein Entrecote mit Saurer Most Risotto; Marronispätzli mit Steinpilzragout; Wildbratwurst mit Rosenkohlravioli und Glühweinschaum; Blätterteig - Herbstlich wild gefüllt; Einheimische Gämse auf gebackenem Kürbis ( ein Gedicht ! ); Rehschnitzel mit Wildjus und Rotkrautknödel;Käseauswahl und (mmh) hausgemachtes Früchtebrot mit pochierten Birnen; Zimtparfait mit Rotweinzwetschgen; Ganz zum Schluss gab es dann noch Kaffe und Grappa, sowie ein Mini "Schoggiköpfchen".Zu jeden Gang gab es einen darauf abgestimmten, passenden Wein. Der anwesende Weinlieferant gab zu jedem der Weine noch eine kurze Erläuterung und war zudem beim einschenken gar nicht knausrig, was in unserem Fall auch kein Problem war, denn wir hatten wohlweislich ein Zimmer im Säumerhaus gebucht, welches ebenfalls unter dem Namen der gourmetfraktion.ch beheimatet ist.Hauptverantwortlicher für die Küche ist Dimitri Schlup, ein junger sympathischer Mann der das Kochen mit Herz und ( ja, mit Können ! ) betreibt. An diesem Abend standen ihm ein Team zur Seite, welches Familienmitglieder und Freunde umfasste. Der Service hatte in diesem Sinne etwas natürliches, ungekünsteltes und wir empfanden dies als sehr angenehm. Wie es für eine Tavolata üblich ist, war an diesem Abend an einem einzigen langen Tisch aufgedeckt. Ein Teil der Tischnachbarn ist einem demzufolge naturgemäss unbekannt, was aber kein Problem ist, wenn man auf sympathische und/oder interessante Gegenüber trifft - für uns traf dies an diesem Abend zu -. Fazit: ein schöner, stimmungsvoller Abend mit wirklich feinem Essen - das hier auch im Mittelpunkt stand -, in angenehmer Tischrunde, zu einem angemessenen Preis.Man kann den Machern und Initianten der gourmetfraktion.ch weiterhin alles Gute wünschen; auf dass ihre Ideen weiterhin spriessen und den gewünschten Erfolg nach sich ziehen.
249Steff . 2015-10-27
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Schon bald eine Woche ist es her, seit meine Frau und ich an der 1. offiziellen Tavolata in der Alpenrose teilgenommen haben. Wie soll man das Gebotene hier wiedergeben, ohne gleich ins Schwärmen zu kommen? Geht nicht!...Es ist einfach eine ganz feine Küche und die Tavolata war so was von lecker. Die frisch zubereitete Focaccia mit Antipasti machte den Auftakt, gefolgt von einer Lachstranche auf lauwarmen Spargelsalat, danach folgten die weiteren Gänge:Muscheln an Weissweinsud mit Knoblauchbrot;Polenta im Parmaschinken mit Ziegenkäse;Vitello Tonnato;Selbstgemachtes Bratwurst Ravioli;Zitronensorbet mit Limoncello;Minestrone piccante;Weissweinrisotto mit Kalbsinvoltini;Käseauswahl mit Holzofenbrot;Tiramisu....und zum Schluss noch Kaffe und Grappa... ( was bei genauer Aufzählung 12 Gänge ergibt ).Zu jedem Gang wurde ein darauf abgestimmter Wein – vorgestellt - und serviert. Die Preise sind mehr als moderat und man glaubt kaum, dass das hier in der Schweiz möglich ist! (Andernorts bezahlt man wohl allein für den Wein soviel, wie hier für das gesamte Menu, inkl. aller Getränke!!!)Die Küchenbrigade verdient ein grosses Lob: Danke Dimitri, Yves, Mark und wer sonst noch für diesen gelungenen Anlass tätig war!!!Bei Euch wird spürbar mit Herz gekocht!Nach dem feinen Essen und Trinken war dann Nachtruhe angesagt und wir waren froh, dass wir die Gelegenheit genutzt haben und uns im Säumerhaus – einem weiteren Betrieb unter dem Dach der gourmetfraktion.ch – ein Zimmer reserviert hatten. Wie haben wunderbar geschlafen – natürlich gesunder Bettinhalt des Schweizer Betriebes Fanello -. Der Um- und Ausbau des Säumerhauses ( ein Haus dessen Grundmauern bis ins Jahr 1579 zurückgehen ) bezeugt ein gutes "und achtsames Händchen" und ein Gespür fürs Ästhetische. Die Zimmer sind einfach aber sehr gemütlich und die Lage des Hauses ist wunderschön!Am Morgen gibt es jeweils ein herrlich reichhaltiges Frühstück. Das Aufgetischte ist von sehr guter Qualität – gefreute Sache, dass hier so viel in Bio-Qualität geboten wird -. Auch das Säumerhaus können wir mit gutem Gewissen weiter empfehlen!Wir sind überzeugt, dass unter dem Namen der gourmetfraktion.ch etwas geboten wird, was für die Region hier in dieser Form wohl derzeit einmalig ist.Wir wünschen den „Machern“ der gourmetfraktion.ch bei der Verwirklichung ihrer Projekte auch in Zukunft - den gut spürbaren - Enthusiasmus und viel Freude bei ihrem Tun. Mögen noch viele Gäste den Weg zu Euch finden und sich unter dem Dach der gourmetfraktion und ihren verschiedenen Angeboten mit kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen.Ein Tipp für Interessierte: auf der Webseite der gourmetfraktion.ch schauen, was jeweils aktuell geboten wird...und nachfragen lohnt sich ebenfalls, da auch spezielle Wünsche erfüllt werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg - ein Highlite zur ländlichen Kultur und Entwicklung der Schweiz -.
249Steff . 2015-06-24
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor